Freiwillige für Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst gesucht

Beginn: jederzeit bzw. nach AbspracheDauer: 3 – 12 Monate nach Absprache Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sind leider Voraussetzung Die LiMA sucht für die Unterstützung unseres Teams in Berlin Freiwillige im Rahmen eines Praktikums oder ökologischen Bundesfreiwilligendienstes. Wir laden dich ein, zu uns ins Team zu kommen und als Freiwillige*r an der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen   Weiterlesen

#LiMA25 – We are the Story! Jetzt Tickets sichern!

Das Programm der LiMA25 ist online – We are the Story! Bucht jetzt eure Tickets LiMA25! Vom 14.-18.05.2025 findet unter dem Motto „We are the Story!“ die LiMA25 statt. Fünf Tage lang werden Medienschaffende, Aktivist*innen und Journalist*innen online und in Präsenz zum Weiterbilden, Vernetzen und Lernen zusammenkommen. In rund 40 Workshops aus Bereichen wie Organizing,   Weiterlesen

BEWERBUNGSZEITRAUM BEENDET Stärke kritische Öffentlichkeit – werde Projektmanager*in und Mitarbeiter*in für strategische Öffentlichkeitsarbeit!

++ BEWERBUNGSZEITRAUM BEENDET. Leider ist die Bewerbung nicht mehr möglich. Vielen Dank für eure Bewerbungen! ++ Mitarbeiter*in in Projektverantwortung (25 Wochenstunden, unbefristet) für Projektmanagement und strategische Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) flexibel zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gerne weitersagen: Die Ausschreibung als pdf zum teilen. Die Linke Medienakademie e.V. (LiMA) unterstützt Menschen darin, sich in der Öffentlichkeit gegen rechte Polemik,   Weiterlesen

LiMA25 – We are the Story! 14.05. – 18.05.2025

Mit Memes, Stories, Bildern und Narrativen erzählen wir Geschichten von Solidarität und Menschlichkeit. Sie sind die Werkzeuge der Hoffnung gegen die Waffen des Hasses. Mit deinem Workshop für emanzipatorische Öffentlichkeitsarbeit gibst du Aktivist*innen und Medienschaffenden die Skills, um die Gesellschaft zu verändern. Reiche jetzt bis 5.1. deine Workshopidee für die LiMA25 ein! (…grober Konzeptaufschlag reicht)   Weiterlesen

Medienpower gegen Rechts!

Welche Rolle sollten und können Medien für linke Bewegungen im Kampf gegen Rechts spielen? Wie werden soziale Kampagnen wirkmächtig? Was bedeutet eine linke Medienpraxis zwischen selbstverwalteten Medien und der Nutzung von kapitalistischen Plattformen? Und machen wir es uns zu einfach, wenn wir den sozialen Medien die Schuld an allem möglichen geben? Auf unserer Podiumsdiskussion wollen wir diese und   Weiterlesen

LiMA24 #COMMONS – Tickets sichern!

Das Programm der LiMA24 #COMMONS ist online! Vom 19. – 23. Juni findet unter dem Motto #COMMONS die LiMA24 statt. Fünf Tage lang können sich Aktivist*innen, Journalist*innen, Medienschaffende und alle, die es werden wollen, in rund 45 Workshops aus den Bereichen Storytelling, Videoschnitt, Barrierefreiheit, Fundraising, Pressearbeit, journalistisches Handwerk, Influencing und vielen, vielen weiteren weiterbilden, vernetzen   Weiterlesen

Verstärke das LiMA-Team in der Buchhaltung!

Download der Ausschreibung als PDF Die Linke Medienakademie e.V. (LiMA) ist ein parteiunabhängiger, gemeinnütziger Verein für politische Medienbildung. Mit unseren Bildungsveranstaltungen unterstützen wir Menschen darin, sich in der Öffentlichkeit gegen die zunehmende rechte Polemik, Diskriminierung und Ausbeutung stark zu machen. Die Seminare, Diskussionen und Kongresse der LiMA werden kollektiv gestaltet – von Engagierten aus Bewegung,   Weiterlesen

Stellenausschreibung politische Bildung und Content Creation (Social Media)

Gesucht: Teilzeitkraft (20 Wochenstunden) für Projektmanagement im Bereich Politische Bildung und Contenterstellung für Social Media (m/w/d) ab 01.04.2024. Download der Stellenausschreibung als PDF Die Linke Medienakademie e.V. (LiMA) ist ein parteiunabhängiger, gemeinnütziger Verein für politische Medienbildung. Mit unseren Bildungsveranstaltungen unterstützen wir Menschen darin, sich in der Öffentlichkeit gegen die zunehmende rechte Polemik, Diskriminierung und Ausbeutung   Weiterlesen

Ab 9.2. – Veranstaltungsreihe „Europa? Solidarisch!“

In vier Gesprächen rücken wir linke Perspektiven in den Mittelpunkt, um soziale Utopien für einen Umbau und die mögliche Zukunft Europas zu diskutieren. Journalist*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen, Medienschaffende und Vertreter*innen aus der Politik werden ihren Blick auf Europa darlegen und euch Rede und Antwort stehen, zu Fragen wie: Wie steht es um die Klimapolitik der EU?   Weiterlesen

LiMA24 #COMMONS 19. – 23.06.2024

Workshopeinreichungen bis 14.01.2024! Deine Workshop-Einreichung Liebe Medienaktivist*innen, Journalist*innen und Medienschaffende, die LiMA, der bundesweit größte medienpolitische Weiterbildungskongress des linken Spektrums, freut sich auf eure Workshops! Reicht jetzt eure Vorschläge für Seminare, Podiumsdiskussionen oder Begleitprogramm ein. Mitte Juni 2024 werden wieder hunderte Teilnehmer*innen aus Bewegung, Journalismus und emanzipatorischer Medienarbeit zusammenkommen um zu erfahren, wie wir am   Weiterlesen