Und wo kommt die Kohle her? - Basics der Projektförderung

 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen

Online-Workshop

In dem Workshop wird es darum gehen, euch einen ersten Überblick über mögliche Förderer zu geben, damit ihr effektiver nach Fördermitteln für euer Projekt suchen könnt. Es wird Impulse zu den Fragen geben: Wie schreibe ich einen guten Projektantrag? Worauf gilt es zu achten? Wie sieht ein Kosten- und Finanzierungsplan aus? Außerdem gibt es Raum fuer Austausch, um Erfahrungen, Tipps und learnings weiterzugeben.

Dozent*in(nen): Sophie Tadeus

Sophie Tadeus ist bereits seit einigen Jahren beim Netzwerk Selbsthilfe e.V. aktiv und berät Gruppen und Initiativen zum Thema Projektfinanzierung. Der Verein unterstützt seit 40 Jahren politische, selbstorganisierte Strukturen und finanziert als solidarischer Fördertopf selbst auch Projekte in Berlin und Brandenburg.

Teilnahmevoraussetzungen
Eure Projektideen und die Bereitschaft, euch mit einem eher trockenen, aber notwendigen Thema auseinander zu setzen :)
Lernziele
  • Verschiedene Fördermöglichkeiten kennenlernen
  • Basics zum Schreiben von Projektanträgen
  • Austausch mit anderen Teilnehmer*innen über praktische Tipps und Erfahrungen
Wann
Freitag, 21.06.2024, 11:00 bis 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr
Solidarisch 70,00 €
Normal 50,00 €
Ermäßigt 30,00 €
Flatrate 120,00 €
Ticketpat*innenschaft 0,00 €
Institution - Solidarisch 150,00 €
Institution - Normal 100,00 €
Institution - Ermäßigt 50,00 €