#LiMA25 – We are the Story! Jetzt Tickets sichern!

Das Programm der LiMA25 ist online – We are the Story! Bucht jetzt eure Tickets LiMA25! Vom 14.-18.05.2025 findet unter dem Motto „We are the Story!“ die LiMA25 statt. Fünf Tage lang werden Medienschaffende, Aktivist*innen und Journalist*innen online und in Präsenz zum Weiterbilden, Vernetzen und Lernen zusammenkommen. In rund 40 Workshops aus Bereichen wie Organizing, Pressearbeit, Grafikdesign, journalistisches Know-How, Influencing und vielen weiteren wird Medienhandwerk praxisnah und niedrigschwellig vermittelt.

Warum braucht es Medienhandwerk für soziale Bewegungen, Journalismus und andere emanzipatorische Akteur*innen der Medienlandschaft? Die meisten Menschen würden von einer progressiven Gesellschaft profitieren. Ausbeutung, Ausgrenzung sind allgegenwärtig. Leider handelt ein Großteil der Menschen gegen ihre eigenen Interessen – anstatt progressive Lösungen zu suchen werden reaktionäre Antworten gegeben. Dabei entstehen Umdeutungen: Engagement gegen Unterdrückung wird zu „Wokeness“, inklusiver Sprachgebrauch wird zu „Cancel-Culture“ und Klimaaktivismus zu „Klimaterrorismus“. Seit Jahrzehnten wird die neoliberale Vereinzelung, die Selbstverantwortung und das Recht der*des Stärkeren gepredigt. Dies ist der Nährboden für Faschismus, Ausgrenzung und Ausbeutung. Doch so muss es nicht weitergehen!

Unsere Antwort? Wir sind die Story! Wir als linke Bewegung müssen es wieder schaffen reale Geschichten aus dem Leben der Menschen zu erzählen. Wir müssen Diskriminierung und Ausbeutung lebensecht darstellen. Wir müssen progressive, widerständige Lösungen aufzeigen und gleichzeitig die Machtfrage stellen. Dafür haben wir beste Voraussetzungen: Wir verbinden Betroffene, erzählen von unten und führen Kämpfe zusammen. People-Power ist auch im Storytelling unsere Stärke! Wir verbinden Klassenfragen, Rassismus und Sexismus zum Race-Class-Narrativ, weil alles zusammengehört!

Lasst uns unsere Skills zusammenbringen! All das Wissen, das Handwerkszeug und die Kontakte, die wir dafür brauchen, finden wir auf der LiMA25 – We are the Story! Wir werden Fragen um linke Perspektiven auf Medien und Gesellschaft diskutieren, progressive Forderungen entwickeln und gemeinsam unsere Medienskills erweitern.

Die LiMA25 findet wieder hybrid statt. Von Mittwoch bis Freitag finden die Workshops online statt – am Wochenende vom 17.-18.05. dann vor Ort im FMP1 in Berlin. Hier wird es die Möglichkeit geben, uns live zu sehen, zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Sei dabei, beim bundesweit größten medienpolitischen Weiterbildungskongress des linken Spektrums. Wir freuen uns auf euch!

Hier geht’s zum Programm und zur Buchung.