Boris Buster

Boris Buster

Boris Buster engagiert sich im Berlin Busters Social Club. Der Club ist eine Archivgruppe, die Geschichten, Mythen und Legenden aus der Berliner Kommunikationsguerilla-Szene sammelt, kuratiert, veröffentlicht und ausstellt. Workshops und Vorträge hielten sie u.a. 2019 den Bauhaus-Unis in Weimar und Dessau und der Uni Zürich, 2020 an der Uni Wien und 2023 an der HfK Bremen. Veröffentlichungen: Berlin Busters Social Club: Unerhört! Adbusting gegen die Gesamtscheiße. Unrast-Verlag 2020. Berlin Busters Social Club: Aneignung und Kritik- Wie veränderte Werbeplakate Zustände angreifen. In: Jara Schmidt / Jule Thiemann (Hrsg.): Reclaim! Postmigrantische und widerständige Praxen der Aneignung. Neovelis-Verlag 2022. Berlin Busters Social Club: Adbusting: Werbung analog hacken. In: Chaos Computer Club: Hackerbibel 3. Katapult-Verlag 2024 Ausstellungen: unframed festival, New York Bethanien, Berlin 2019 „Friendly Capitalism Lounge Vol. 17“: neurotitan, Berlin 2020 „Werbepause: The Art of Subvertising“, Kunstraum Kreuzberg, Berlin 2022.