15.5.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Onlineworkshop
Wer Follower in den sozialen Medien gewinnen will, muss richtig viel guten Content raushauen. Viral gehen – das gelingt heute vor allem mit Videos mit echten Menschen im Hochformat. Aber wie werden wir gut? Indem wir uns trauen, Anfänger*in zu sein.
Dieses Training eignet sich für Einsteiger*innen und alle, die Content nicht nur konsumieren, sondern selbst Videos veröffentlichen wollen.
Die Inhalte:
– Linken Content auf Instagram, Tiktok, LinkedIn und Co. bringen
– Den Algorithmus verstehen
– Contentideen finden
– Reels und Co. im Hochformat erstellen
– Basics der Videoproduktion und -Schnitt für Anfänger*innen
– Cap Cut nutzen
– Growth Hacking: Viral gehen und Reichweite aufbauen
– Sich vor die Kamera trauen
– Ein eigenes Video erstellen
– Feedback, Austausch und Skillsharing Vorschlag:Wer in den sozialen Medien erfolgreich sein möchte, muss eine Menge guten Content produzieren. Viral gehen – das gelingt heute vor allem mit Videos, die echte Menschen im Hochformat zeigen. Doch wie wird man wirklich gut darin? Erstmal heißt es: Traut dich!
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und all jene, die nicht nur Content konsumieren, sondern selbst Videos erstellen und mit der Welt teilen wollen. Wir zeigen dir, wie du deinen Content auf Instagram, TikTok, LinkedIn und anderen Plattformen erfolgreich platzierst und dabei den Algorithmus für dich arbeiten lässt. Du lernst, kreative Contentideen zu entwickeln und umzusetzen, und bekommst ein solides Verständnis für die Erstellung von Reels und Co. im Hochformat. Zudem wirst du die Grundlagen der Videoproduktion und -bearbeitung kennenlernen, ohne dich von Technik oder komplexen Tools abschrecken zu lassen.
CapCut ist zum Beispiel ein einfaches Tool, um deine Videos professionell zu bearbeiten. Ein weiterer wichtiger Teil des Workshops ist das Thema Growth Hacking: Hier erfährst du, wie du viral gehen und deine Reichweite gezielt aufbauen kannst. Du wirst deine Scheu vor der Kamera überwinden, dein Selbstbewusstsein stärken und Schritt für Schritt lernen, wie du dich vor der Kamera wohlfühlst. Am Ende des Trainings wirst du dein eigenes Video erstellt haben, das du stolz präsentieren kannst. Und natürlich gibt es Feedback, Austausch und viele Möglichkeiten, deine Skills mit anderen zu teilen und voneinander zu lernen.
Teilnahmevoraussetzungen
Pro Teilnehmer*in wird ein Handy mit Internet und Kamera, sowie Zugang zu einem Social Media Account auf Instagram, TikTok oder Youtube benötigt. Social Media Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Erstellung eigener Inhalte sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Lernziele
- Verstehen, was viralen Content ausmacht
- Hochformatige Videos produzieren
- Einfach loslegen!
Preise
Für Einzelpersonen
30-70 € (solidarisches Preismodell)
Auf Rechnung eines Trägers (z.B. Arbeitgeber*in, Verein)
50-120 € (solidarisches Preismodell)
Flatrate (nur für Einzelpersonen)
120 €, die Flatrate bitte hier kaufen und danach für den Workshop via Gutscheincode anmelden