Teilnahmevoraussetzungen
Dieser Workshop ist für Personen, die sich in den sozialen Medien aufhalten, mehr konsumieren als produzieren, doch mehr produzieren möchten, um dadurch auch mehr Menschen zu erreichen. Sprich dieser Workshop ist für Aktivist*innen mit Social Media Accounts und geringem Traffic.
Lernziele
- Social Media verstehen und gezielt einsetzen
- Kernbotschaften über Instagram und TikTok versenden
- Straßen und digitalen Aktivismus verknüpfen
Preise
Für Einzelpersonen
30-70 € (solidarisches Preismodell)
Auf Rechnung eines Trägers (z.B. Arbeitgeber*in, Verein)
50-120 € (solidarisches Preismodell)
Flatrate (nur für Einzelpersonen)
120 €, die Flatrate bitte hier kaufen und danach für den Workshop via Gutscheincode anmelden