Zwischen Threads, SEO und Longreads: Schreiben für Online

Zwischen Threads, SEO und Longreads: Schreiben für Online

18.5.2025, 11:00 – 18:00 Uhr

Präsenzworkshop in Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

Vom Thread bis zur langen Reportage: Journalistisches Schreiben im Netz ist besonders vielseitig – und besonders herausfordernd: Immerhin konkurrieren hier Millionen Texte um Aufmerksamkeit der Leser:innen. Doch was bedeutet das für das Schreiben? Wie verhalten sich Leser:innen im Netz und gibt es Faustregeln für das Schreiben? Gibt es Online-spezifische Textformate? Wie teasere ich einen Text optimal für online an? Wie muss ich Texte so aufbauen, dass sie online auch gelesen werden? Und welche Rolle spielt Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei all dem? Das alles erfahrt ihr in diesem Einsteigerkurs. Außerdem lernt ihr, wie ihr eure Texte optimal für online aufbereitet und welche sprachlichen Grundregeln euch online besonders weiterhelfen.

Dozent:innen

Benjamin Knödler

Teilnahmevoraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Menschen mit ein wenig Erfahrung im Online-Journalismus.

Für etwaige Schreibübungen wird ein Notebook oder Tablet benötigt.

Lernziele

  • Publikationsmöglichkeiten im Netz kennenlernen
  • Lernen, überzeugende Teaser zu schreiben
  • Texte für online produzieren

Preise

Für Einzelpersonen
30-70 € (solidarisches Preismodell)

Auf Rechnung eines Trägers (z.B. Arbeitgeber*in, Verein)
50-120 € (solidarisches Preismodell)

Flatrate (nur für Einzelpersonen)
120 €, die Flatrate bitte hier kaufen und danach für den Workshop via Gutscheincode anmelden