Umfrage: Online bleibt auch nach Corona-Zeit

Säulendiagramm mit Umfrage-Ergebnissen, detaillierte Infos dazu finden sich im Text.

Weiterbildungs-Veranstaltungen im Online-Format werden auch nach der Corona-Pandemie gefragt sein. Die Akzeptanz von Online auf diesem Gebiet ist deutlich gestiegen. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Linken Medienakademie, die der gemeinnützige Bildungsverein in den sozialen Medien und im Newsletter verbreitet hatte. Insgesamt beteiligten sich nahezu 200 Teilnehmende an der Umfrage. Auch wenn das keine   Weiterlesen

Impressionen Online Kongress – LiMA 2021

Mehrere Screenshots aus vergangenen Web-Seminaren auf denen mehrere Teilnehmende zu sehen sind, einige lächeln.

Wow, wir sind noch immer völlig begeistert, wie diese Woche gelaufen ist! 600 Teilnehmer*innen in über 40 Kursen, die gebündelte Power aus aktivistischer Bewegung, Datageeks, Journalist*innen, Organizer*innen, politische Bildner*innen, Fotograf*innen, Radiomacher*innen und so viel mehr! Es gab tolle Workshops rund um Audio-, Video, Schreiben, mit all den Tools, die es dafür braucht, Quellenrecherche, Storytelling, Konzeptarbeit,   Weiterlesen

LiMA21: Call for Workshops

Grafik von einem Tisch von oben an dem zwei Personen mit Laptops und Notizblöcken sitzen.

Wir möchten Euch ankündigen, dass die LiMA-Woche 2021 vom 22. – 26. März 2021 stattfinden wird. Sie steht unter dem Motto #viraleSolidarität. Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 31.12.2020. Mit dem Motto Virale Solidarität möchten wir den Fokus darauf lenken, wie sich im Zuge der Pandemie sowohl gesellschaftliche Veränderungen und soziale Ungleichheiten als auch   Weiterlesen

Die #LiMA 2020 ist gestartet!

Die Medien-Woche #DIY Mediapower der Linken Medienakademie ist am Dienstag, 29. September gestartet – unsere Workshops finden online und in Präsenz statt. Die ursprünglich für den März geplante LiMA20-Bildungswoche wurde pandemiebedingt auf den Herbst verschoben. Für optimale Hygiene-Bedingungen und die Sicherheit aller Teilnehmer*innen ist gesorgt: Die rund 40 Workshops finden vor allem online sowie einige als   Weiterlesen

Wir suchen eine*n Praktikant*in…

Ausschreibung für ein studentisches Praktikum im Bereich Veranstaltungsmanagement / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Linken Medienakademie e.V. Dauer: zwei bis drei Monate*1, im Zeitraum Mitte August bis Mitte November 2020Vergütung: 500 €/MonatBewerbungsfrist: 20. Juli 2020, 24:00 Uhr Ab Mitte August 2020 – ein früherer Beginn ist möglich – sucht der Linke Medienakademie e.V. eine engagierte Praktikant*in   Weiterlesen

LiMA20: Programm wird bis Ende März aktualisiert!

😃Es gibt gute Nachrichten:📣 Für die auf Ende September verschobene LiMA-Woche hat sich bereits die Mehrheit unserer Dozent*innen bereit erklärt, den oder die Workshops auch zu dem späteren Zeitpunkt zu geben, vielfach auch am selben Wochentag. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Auch der Veranstaltungsort – das FMP 1 – hat uns für September die   Weiterlesen

LiMA-Woche wird wegen der Corona-Risikolage verschoben

Leider wird aufgrund der aktuellen, nicht vorhersehbaren Entwicklungen in der Ausbreitung des Corona-Viruses die LiMA-Weiterbildung in den September diesen Jahres verschoben. Neuer Termin sind die Tage vom 29. September bis 3. Oktober 2020. Der Ort bleibt mit dem Konferenzzentrum am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin derselbe. Die von Euch erworbenen Tickets behalten für den neuen Termin   Weiterlesen

Medien der Transformation – Transformation der Medien

Foto des Podiums mit den Gästen und der Moderation, weitere Details finden sich im Text

Mehr als ein Vierteljahrhundert nach ihrer Abwicklung war die ehemalige Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig Ende November 2019 Thema einer Abendveranstaltung innerhalb der 3. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft (KriKoWi). Die Podiumsdebatte fand am 21. November 2019 ab 19.00 Uhr im gut besuchten Großen Saal des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig statt – unter dem Titel: „Medien   Weiterlesen

Linke Medienakademie stellt sich neu auf

Berlin, 1. Dezember 2019. Anfang Dezember hat die Linke Medienakademie e.V. (LiMA) turnusgemäß ihren Vorstand neu bestimmt. An die Spitze des gemeinnützigen Vereins wählte die Mitgliederversammlung Michael Stöckel aus Berlin. Der bisherige langjährige Vorsitzende Tilo Hejhal hatte nicht mehr kandidiert. Stöckel studierte Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften in Potsdam und Berlin. Er arbeitet in der Wirtschaftsforschung und   Weiterlesen